Im Jahr 2024 hat sich Solana als eine der beliebtesten Blockchains etabliert. Seine blitzschnelle Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren bieten ein außergewöhnliches Benutzererlebnis, während sein hoher Durchsatz und seine geringe Latenz ihn zur bevorzugten Plattform für dezentrale Anwendungen machen.
BlockSec freut sich bekannt zu geben, dass Phalcon Explorer jetzt Solana vollständig unterstützt!
Im Vergleich zu anderen Solana-Scans bietet Phalcon Explorer:
Für normale Benutzer vereinfacht er Solana-Transaktionen, indem er:
- Kontobeziehungen klärt und Token-Bestände sowie -änderungen für Kontoinhaber anzeigt
- Nützliche Funktionen wie MEV-Transaktions-Tagging und Adresskennzeichnungen bereitstellt
Für Entwickler bietet er eine klare und umfassende Ansicht von Funktionsaufrufbeziehungen, indem er:
- Genauere Hierarchien von Funktionsaufrufen anzeigt, Ergebnisse semantisch präsentiert und die höchste Bildschirm-Effizienz für die Informationsanzeige nutzt
🧐 Nehmen wir diese Transaktion als Beispiel, um die Vorteile von Phalcon Explorer zu sehen.
Vereinfachte Kontobeziehungen & Token-Änderungen
Im Vergleich zu anderen Blockchain-Netzwerken verfügt Solana über ein einzigartiges Design für "Token-Konten". Wenn beispielsweise Monica USDT an Mike übertragen möchte, wären vier Konten beteiligt:
- A (Monikas Konto)
- B (Mikes Konto)
- C (Monikas USDT-Konto)
- D (Mikes USDT-Konto)
Wir werden dies anhand von Saldenänderungen und Geldflüssen veranschaulichen.
Saldenänderungen
Am Beispiel von Saldenänderungen sortiert Phalcon Explorer automatisch die Beziehungen zwischen mehreren Konten und identifiziert die intrinsischen Verbindungen zwischen den Konten A und C sowie B und D. Es eliminiert das Konzept von Token-Konten und zeigt nur die USDT-Änderungen für die beiden Haupteinheiten, A und B, in der Transaktion an.
Wenn Sie beispielsweise die Saldenänderungen des Kontos sexbot.sol auf Solscan betrachten, müssen Sie sowohl die Seite "SOL Balance Change" als auch die Seite "Token Balance Change" überprüfen:
Auf der Seite "SOL Balance Change" repräsentiert "Address" das Konto des Inhabers.

Auf der Seite "Token Balance Change" repräsentiert "Address" das Token-Konto, während "Owner" das Konto des Inhabers repräsentiert.

Phalcon Explorer vermittelt die gleichen Informationen prägnanter in der folgenden Tabelle:

Nachdem die Kontobeziehungen sortiert wurden, werden die Token-Kontodaten im Abschnitt "Token" angezeigt. Dies reduziert die Informationskomplexität, macht sie klarer und prägnanter und entspricht besser den langfristigen Gewohnheiten der Benutzer bei der Verwendung von Blockchain-Explorern wie Etherscan.
Geldfluss
Das Geldflussdiagramm folgt einem ähnlichen Prinzip. Nach der Sortierung der Kontobeziehungen werden Token-Konten nicht mehr als Knoten auf der gleichen Ebene wie die Konten der Eigentümer angezeigt. Stattdessen werden sie direkt als Änderungen der Token-Beträge dargestellt, was die Klarheit des Geldflusses erhöht.


Adresskennzeichnungen und weitere nützliche Funktionen
Über 300 Millionen Adresskennzeichnungen
BlockSec hat eine massive Datenbank aufgebaut, die über 20 wichtige Blockchains abdeckt und mehr als 300 Millionen Adresskennzeichnungen umfasst. Wenn Benutzer Solana-Transaktionen über Phalcon Explorer betrachten, können sie problemlos Ein- und Auszahlungsadressen von Börsen, Projektadressen (wie DeFi- und NFT-Projektadressen), Adressen von White-Hat- und Black-Hat-Hackern, Proxy-Vertragsadressen und mehr identifizieren.

Benutzer können auch Adresskennzeichnungen anpassen, indem sie die Namen der Kennzeichnungen nach Bedarf ändern.

Identifizierung von MEV-Transaktionen
Phalcon Explorer kann MEV-Transaktionen identifizieren und ein Tag in der oberen linken Ecke der Seite anzeigen.

Schneller Zugriff auf Solscan
Phalcon Explorer bietet auch einen schnellen Link zu Solscan. Durch Klicken auf das Symbol in der oberen linken Ecke der Seite können Benutzer einfach zu Solscan navigieren.

Klare und umfassende Funktionsaufrufe
Im Gegensatz zu anderen Explorern, die nur zwei Ebenen der Aufruftiefe bieten, bietet Phalcon Explorer echte Tiefe und Aufrufbeziehungen. Darüber hinaus präsentiert er den Fluss von Funktionsaufrufen auf semantische und strukturierte Weise, was ihn genauer, klarer und leichter verständlich macht.


Darüber hinaus unterstützt Phalcon Explorer im Gegensatz zur typischen vertikalen Anordnung von Funktionsaufrufen das Erweitern und Reduzieren jeder Ebene. Konto- und Parameterinformationen werden in einem zusammenklappbaren Format angezeigt, wobei Details in Popup-Fenstern nach dem Klicken verfügbar sind.

Dieser Ansatz bietet die höchste Bildschirm-Effizienz unter den aktuellen Solana-Explorern, verbessert die Lesbarkeit und hilft Entwicklern, einen klaren und umfassenden Überblick über Funktionsaufrufbeziehungen zu erhalten.
Fazit
Da Solana bei Benutzern und Entwicklern immer beliebter wird, hat BlockSec aktiv auf die Anforderungen der Benutzer reagiert und seine Produktfamilie schnell erweitert, um Solana vollständig zu unterstützen:
März: MetaSleuth
Im März unterstützte unsere Plattform für Krypto-Tracking und -Untersuchungen MetaSleuth Solana. Sie verwendete ein einzigartiges Design, das mehrere Token-Adressen einer einzigen Wallet-Adresse zuordnet und klare und prägnante Geldflüsse bietet, die auf den Token-Account-Mechanismus von Solana zugeschnitten sind.
Mai: MetaSuites
Im Mai fügte die Blockchain-Explorer-Erweiterung MetaSuites die Unterstützung für wichtige Solana-Scans hinzu (einschließlich Solana Explorer, Solscan und SolanaFM). Diese Unterstützung ermöglicht es Benutzern, Geldflussdiagramme anzuzeigen und benutzerdefinierte Adresskennzeichnungen automatisch über mehrere Plattformen hinweg zu synchronisieren.
Juni: Phalcon Explorer
Im Juni brachte die vollständige Unterstützung von Phalcon Explorer erhebliche Vorteile für Solana-Benutzer und -Entwickler. Benutzer können komplexe Transaktionen durch klarere Kontobeziehungen, die Identifizierung von MEV-Transaktionen und den Zugriff auf eine riesige Datenbank von Adresskennzeichnungen leicht verstehen. Entwickler profitieren von genaueren Funktionsaufrufsebenen und einer effizienten Informationspräsentation, was das Debugging und die Analyse von Smart Contracts intuitiver und effektiver macht.
Kommende Inhalte für die Community
Wir werden der Community weiterhin spannendere Inhalte zu Solana liefern. Im ersten Artikel der Reihe "Solana Simplified" mit dem Titel "Master Solana's Core Concepts in One Read" haben wir Schlüsselkonzepte im Solana-Netzwerk vorgestellt, einschließlich seiner Funktionsweise, des Account-Modells und von Transaktionen.
In unserem morgigen Blog beginnen wir mit der Einrichtung der Umgebung und zeigen Ihnen, wie Sie ein Solana-Programm zum Veröffentlichen und Anzeigen von Artikeln schreiben. Bleiben Sie dran!
Über Phalcon
Phalcon ist eine Sicherheitsplattform, die von BlockSec entwickelt wurde, um Hacking zu überwachen und zu blockieren. Das System erkennt verdächtige Transaktionen, alarmiert Benutzer sofort und ergreift automatisierte Maßnahmen als Reaktion.

Phalcons Hauptvorteile:
- Präzise Erkennung mit minimalen bis null False Positives.
- Überwacht sowohl Hacking als auch Betriebsrisiken wie Berechtigungsänderungen.
- Leitet automatische Aktionen ein, mit Unterstützung für benutzerdefinierte Reaktionen.
- Ermöglicht eine codefreie Konfiguration von Überwachungen und Aktionen.
Phalcon ist eine SaaS-Plattform, auf der sich Benutzer direkt über unsere offizielle Website anmelden können, um verschiedene Preispläne und Funktionen anzuzeigen und sich sofort anzumelden (unterstützt sowohl Kreditkarten- als auch Krypto-Zahlungen). Bei Fragen können Sie gerne eine Demo buchen mit unseren Sicherheitsexperten, die Ihre Bedenken ausräumen werden.
Unterstützendes Werkzeug: Phalcon Explorer
Phalcon Explorer ist das unterstützende Werkzeug für die Phalcon-Plattform. Dieser leistungsstarke Transaktions-Explorer wurde für die DeFi-Community entwickelt. Er bietet umfassende Daten zu Aufrufströmen, Saldenänderungen und Transaktionsgeldflüssen und unterstützt die Transaktionssimulation. Dies hilft Entwicklern, Sicherheitsexperten und Händlern, Transaktionen intuitiver zu verstehen.



