Der jüngste Vorfall bei Bybit hat breite Aufmerksamkeit erregt. Laut einem von Dritten durchgeführten Bericht von Bybit ereignete sich der Vorfall, weil der Hacker die Maschine eines Safe-Entwicklers kompromittierte, die Daten veränderte, die die Bybit-Unterzeichner bei der Initiierung von Transaktionen signieren wollten, und schließlich eine bösartige Upgrade-Transaktion ausführte. Der Vorfall führte zu Vermögensverlusten von fast 1,5 Milliarden US-Dollar. Tatsächlich ereigneten sich im vergangenen Jahr zweimal ähnliche Angriffe, darunter Radiant (Verlust von etwa 58 Millionen US-Dollar) und der Hack der indischen Börse WazirX (Verlust von über 200 Millionen US-Dollar), die beide durch das Signieren bösartiger Transaktionen über Safe-Wallets verursacht wurden.
Die neuesten Daten (4. März) von Dune zeigen, dass insgesamt über 39,14 Millionen Safe-Wallets eingesetzt wurden und Vermögenswerte im Wert von 54,9 Milliarden US-Dollar verwalten. Um die Benutzeranforderungen zu erfüllen und die Risikokontrolle über den gesamten Lebenszyklus der Nutzung von Safe-Wallets zu stärken, hat BlockSec den Safe{Wallet} Monitor gestartet. Diese Lösung bietet Benutzern umfassende Einblicke in Transaktionsdetails, Risikobewertungen und Transaktionssimulationen, um Vermögenswerte zu schützen und potenzielle Verluste zu verhindern.

Risiken der Safe{Wallet}-Transaktionssignierung
- Hauptangriffziele: Safe-Wallets verwalten typischerweise große Vermögenswerte, was sie zu Hauptzielen für Hacker macht. Beispielsweise war der Bybit-Vorfall ein sorgfältig geplanter Angriff, bei dem der Hacker zwei Tage im Voraus bösartige Verträge einsetzte und testete.
- Erweiterte Sicherheitskette: Die Sicherheitskette, die an der gesamten Operation beteiligt ist, ist sehr lang. Benutzer müssen Safe's Smart Contracts, die offizielle Website/App, das Frontend und Backend, ihre eigenen Computer, Browser und schließlich die für die Signierung verwendete Wallet vertrauen. Angreifer können jedoch entweder Safe oder einzelne Unterzeichner ins Visier nehmen. Ein einziger kompromittierter Link – wie z. B. die Täuschung eines Benutzers, eine als normale Überweisung getarnte Upgrade-Transaktion zu signieren – kann verheerende Folgen haben.
- Einschränkungen von Hardware-Wallets: Die meisten Hardware-Wallets können Safe-Transaktionen nicht interpretieren. Wenn Benutzer durch die Safe-Oberfläche getäuscht werden, können sie bei der Signierung mit einer Hardware-Wallet keine Kreuzprüfung durchführen. Gepaart mit dem inhärenten Vertrauen der Unterzeichner in frühere Genehmigungen kann diese Art der "blinden Signierung" leicht zu schwerwiegenden Übersehen und Sicherheitsvorfällen führen.
Safe{Wallet} Monitor
BlockSecs Safe{Wallet} Monitor verfolgt den gesamten Transaktionssignierungsprozess in Echtzeit, zeigt Transaktionsdetails an, identifiziert Risiken, simuliert Ergebnisse und bietet die folgenden Funktionen:
- Risiken vor Ausführung melden: Unser System bietet eine kontinuierliche Überwachung in allen Phasen von Safe-Wallet-Transaktionen, einschließlich Initiierung, Signierung und Ausführung. Wenn eine riskante Transaktion erkannt wird, werden die Benutzer benachrichtigt, bevor der Signierungsprozess abgeschlossen ist und bevor die Transaktion gesendet wird.
- Detaillierte Transaktions-Einblicke: Unser System fängt komplexe Transaktionen ab und übersetzt sie in klare, für Menschen lesbare Erklärungen, was fundierte Entscheidungen ermöglicht und die Risiken der blinden Signierung beseitigt.
- Risikoanalyse & Ausführungssimulation: Unser System analysiert die zu jeder Transaktion gehörenden Risiken und simuliert die Transaktionsergebnisse, bevor sie ausgeführt werden, um die Signierung unerwünschter Transaktionen zu verhindern.

- Mehrkanalige Überprüfung: Benachrichtigungen können sowohl an Unterzeichner als auch an Nicht-Unterzeichner zur zusätzlichen Überprüfung gesendet werden, was ein zusätzliches Paar Augen bietet und eine gründliche Gegenprüfung gewährleistet.
- Whitelist-Mechanismus: Benutzer können Interaktionen auf bestimmte Verträge beschränken. Das System erkennt sofort Konfigurationsänderungen und reagiert.
- Automatisierte Reaktion: Löst automatisch einen voreingestellten Reaktionsmechanismus aus, um Angriffe zu blockieren, sobald schädliche Transaktionen erkannt werden.
Demo buchen
Jede Einzelperson oder Institution, die eine Safe-Wallet verwendet, insbesondere solche, die große Vermögenswerte verwalten, wie z. B. Börsen, Protokolle, L1/L2-Ketten, Investmentinstitute und Investoren, kann dem Risiko ausgesetzt sein, dass ihre Gelder gestohlen werden.
Wir laden Sie ein, eine Demo zu buchen, um zu erfahren, wie der Safe{Wallet} Monitor Ihnen helfen kann, potenzielle Risiken zu verhindern und Ihre Vermögenswerte zu schützen.
BlockSec Phalcon: Bedrohungsüberwachung und Prävention
Safe{Wallet} Monitor ist ein wesentlicher Modul von Phalcon. Phalcon ist eine Sicherheitsüberwachungs- und Blockierungsplattform, die von BlockSec gestartet wurde und umfassenden Sicherheitsschutz für Protokolle nach dem Launch bietet, um Liquiditätsanbietern, DAOs, Fondsmanagern usw. beim Schutz ihrer Vermögenswerte zu helfen. Zusätzlich zum Safe{Wallet} Monitor umfasst Phalcon auch:
- Echtzeitüberwachung von Angriffstransaktionen
- Echtzeitüberwachung von Betriebs-, Interaktions- und Finanzrisiken
- Flexible Überwachung von Token-Beträgen/Preisen, Schlüsselvariablen, sensiblen Ereignissen und Funktionsaufrufen
- Maßgeschneiderte Überwachungslösungen von Sicherheitsexperten
- Automatisierte Reaktionen mit Multi-Signatur-Wallets
- Notfallreaktions-SOP und War Room Services
- Ursachenanalyse
- Audits von festen Smart-Contract-Codes
- ...
Fazit
In der Krypto-Welt ist Sicherheit keine Option – sie ist grundlegend. BlockSecs Safe{Wallet} Monitor baut mehrere Verteidigungsschichten auf, um sicherzustellen, dass jede Safe{Wallet}-Transaktion unvorhergesehenen Risiken standhält und Ihre Vermögenswerte schützt.



