Einführung: Leitfaden zur Risikominderung in DeFi

Erkunden Sie DeFi-Risiken, Projektbewertung, Nutzerschutz & Sicherheitstipps für DeFi-Teams.

Einführung: Leitfaden zur Risikominderung in DeFi

In der Serie "DeFi Risk Mitigation Guide" werden verschiedene Sicherheitsprobleme im DeFi untersucht. Die Artikel behandeln Arten von Risiken, denen Nutzer begegnen, Methoden zur Bewertung dieser Risiken, Sicherheitsempfehlungen für Nutzer und Sicherheitspraktiken für Projektteams. Die Artikelserie bietet Nutzern und Entwicklern ein umfassendes Verständnis, um die Sicherheit und Effizienz im DeFi zu verbessern.

Diese Artikelserie, ein Auszug aus "Latest Escape Strategy" (https://www.okx.com/zh-hans/learn/security-special-issue-5), die gemeinsam von OKX Web3 und BlockSec kuratiert wurde, befasst sich mit den Sicherheitsbedenken, denen sich DeFi-Nutzer und DeFi-Projektteams gegenübersehen.

Aufschlüsselung: Ein umfassender Überblick

DeFi Risk Mitigation Guide 01: Identifizierung von Risikotypen, denen DeFi-Nutzer ausgesetzt sind

DeFi-Nutzer sind verschiedenen Risiken ausgesetzt, wie z. B. Schwachstellen in Smart Contracts, Phishing-Angriffen, Rug Pulls und Marktvolatilität. Das Verständnis dieser Risiken ist entscheidend für die Sicherung von Vermögenswerten.

DeFi Risk Mitigation Guide 02: Wie DeFi-Nutzer Risiken bewerten und Verluste vermeiden können

In diesem Artikel lernen die Nutzer, Prüfberichte zu lesen und zu verstehen, das Projektteam und die Historie zu recherchieren, Liquidität und Tokenomics zu analysieren und sich über die neuesten Sicherheitspraktiken auf dem Laufenden zu halten, um Risiken in DeFi-Projekten effektiv zu bewerten.

DeFi Risk Mitigation Guide 03: Sicherheitstipps für DeFi-Nutzer

In diesem Artikel stellen wir persönliche Sicherheitsmaßnahmen vor, wie z. B. die Verwendung von Hardware-Wallets, die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung, die regelmäßige Aktualisierung von Passwörtern und die Vermeidung verdächtiger Links oder Downloads, die den Nutzern helfen können, ihre Vermögenswerte im DeFi-Bereich zu schützen.

DeFi Risk Mitigation Guide 04: Sicherheitspraktiken für DeFi-Projektteams

DeFi-Projektteams sollten gründliche Prüfungen durchführen, Multi-Signatur-Wallets implementieren, Bug-Bounty-Programme einrichten und transparent mit der Community interagieren, um ein sicheres und vertrauenswürdiges Umfeld für die Nutzer zu gewährleisten.

Sign up for the latest updates