Wir freuen uns, die Integration von Solana in MetaSleuth, unsere umfassende Tracking- und Ermittlungsplattform, bekannt zu geben!
Da das Solana-Ökosystem wächst, erkennen wir den Bedarf an robusten Werkzeugen, um seine Blockchain zu navigieren und zu analysieren. Mit Solana jetzt live auf MetaSleuth können Benutzer Solana mühelos erkunden, Gelder verfolgen und DYOR betreiben und wertvolle Erkenntnisse mit anderen teilen.
Die Integration von Solana auf MetaSleuth
Solana unterscheidet sich mit seinem innovativen Ansatz zur Datenspeicherung und -verwaltung von anderen Blockchains wie Ethereum. Insbesondere das Design von Token-Konten in Solana bietet einzigartige Vorteile. Um Benutzern eine klare Analyse und Einblicke in Token-Fonds auf MetaSleuth zu bieten, haben wir spezielle Designelemente implementiert:
- Die Informationen zum Eigentümerkonto für Solana-Konten sind jetzt enthalten und im Adressfeld zugänglich.

-
Um die Klarheit zu wahren und die Benutzer nicht mit einzelnen Token-Kontendetails zu überfordern, haben wir uns entschieden, Token-Konten nicht auf der MetaSleuth-Leinwand anzuzeigen.
-
Stattdessen bieten wir einen fokussierten Ansatz, wenn Benutzer ein Token-Konto zur Analyse eingeben. Wenn wir beispielsweise das USDC-Token-Konto mit dem Eigentümer 'Solend main Pool Vault', also das Konto '2bx7rHMpDUthvur8qnUJN9dNUsjKVE9S6tN16B78FoRG', analysieren, bieten wir eine klare Übersicht über den USDC-Fondfluss des Vaults. Diese maßgeschneiderte Analyse ermöglicht ein tieferes Verständnis der Geldbewegungen innerhalb des Solana-Ökosystems.

Diese optimierten Designs verbessern die Klarheit und bieten den Benutzern präzise Analysen von Token-Fonds auf Solana innerhalb der MetaSleuth-Plattform. Probieren Sie es selbst aus unter: https://metasleuth.io/result/solana/2bx7rHMpDUthvur8qnUJN9dNUsjKVE9S6tN16B78FoRG
Fallstudie: Der Slope Wallet Hack Vorfall
Im August 2022 ereignete sich ein bedeutender Vorfall, bei dem über 8.000 Solana-Wallets geleert wurden, was zu Verlusten von rund 5,2 Millionen US-Dollar führte. Die Gewinne des Angreifers wurden auf vier verschiedene Konten verteilt:
GeEccGJ9BEzVbVor1njkBCCiqXJbXVeDHaXDCrBDbmuy
5WwBYgQG6BdErM2nNNyUmQXfcUnB68b6kesxBywh1J3n
CEzN7mqP9xoxn2HdyW6fjEJ73t7qaX9Rp2zyS6hb3iEu
Htp9MGP8Tig923ZFY7Qf2zzbMUmYneFRAhSp7vSg4wxV
Um die Untersuchung einzuleiten, öffnen Sie ein neues Diagramm mit einer leeren Leinwand im Bereich "Gespeicherte Diagramme/Geteilte Links". Fügen Sie die vier Angreifer-Konten zur Leinwand hinzu und klicken Sie für jedes Konto auf "Ausgehende erweitern", um das Ziel der gestohlenen Gelder zu verfolgen. Es scheint, dass der Angreifer die Gelder mehrere Monate lang hielt, bevor er ab März 2023 mit Transfers und Geldwäscheaktivitäten begann.

Das Konto 4JfXWX, in dem sich der Großteil der Gelder befand, wurde anschließend getauscht und weiter transferiert. Bis heute verbleibt ein erheblicher Betrag auf diesem Konto.
https://solana.fm/address/4JfXWXd2aenLncrdpJcryX8kZVJUSHyGPnc6HSyhA2Es/transactions
Da alle USDT-Token aus dem Konto ausgezahlt wurden, liegt unsere Priorität darin, die nachfolgenden USDT-Transfers zu verfolgen, da diese entscheidende Hinweise liefern können. Weitere Ermittlungen haben ergeben, dass die Gelder nach Binance gesendet wurden. Bei näherer Analyse stellt sich heraus, dass der Angreifer einen Instant Cryptocurrency Exchange Service nutzte, der sich auf Binance stützte, um die Überweisung von Geldern auf eine andere Blockchain durchzuführen. Für die laufende Untersuchung können Sie entsprechende Transaktionen anhand der Informationen vom Instant Cryptocurrency Exchange abgleichen. Weitere Details finden Sie in diesem Tweet:
https://twitter.com/zachxbt/status/1711748033954590900
https://metasleuth.io/result/solana/GeEccGJ9BEzVbVor1njkBCCiqXJbXVeDHaXDCrBDbmuy?source=ff950aab-a7a2-4bd0-a3b0-efb4c60a5a63
Zögern Sie nicht, probieren Sie es jetzt aus!
Über MetaSleuth
MetaSleuth ist eine umfassende Plattform, die von BlockSec entwickelt wurde, um Benutzern bei der effektiven Verfolgung und Untersuchung aller Kryptoaktivitäten zu helfen. Mit MetaSleuth können Benutzer problemlos Gelder verfolgen, Fondflüsse visualisieren, Geldbewegungen in Echtzeit überwachen, wichtige Informationen speichern und zusammenarbeiten, indem sie ihre Ergebnisse mit anderen teilen. Derzeit unterstützen wir 13 verschiedene Blockchains, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Tron (TRX), Polygon (MATIC) und mehr.
Website: https://metasleuth.io/
Twitter: @MetaSleuth
Telegram: https://t.me/MetaSleuthTeam



