Phalcon Explorer Update: Erweiterte Blockchain-Transaktionsanalyse

Entdecken Sie den neuen Phalcon Explorer mit erweitertem Debugging, Simulation und Fund Tracing. Analysieren Sie Blockchain-Transaktionen schneller, über 26+ Ketten weltweit.

Phalcon Explorer Update: Erweiterte Blockchain-Transaktionsanalyse

Um die zentralen Herausforderungen, mit denen Web3-Sicherheitsexperten bei der Analyse von Blockchain-Transaktionen konfrontiert sind, zu adressieren, führte BlockSec eine eingehende Untersuchung unter 100+ Nutzern in 20+ Ländern durch und sammelte über 2.000 gültige Umfrageantworten. Zu den Befragten gehörten Sicherheitsforscher, Entwickler und On-Chain-Händler, die unterschiedliche Perspektiven vertreten. Basierend auf diesen Erkenntnissen hat BlockSec offiziell die neue Version von Phalcon Explorer, unserem Flaggschiff-Tool zur Analyse von Blockchain-Transaktionen, veröffentlicht. Dieses Upgrade bietet eine effizientere, intuitivere und professionellere Erfahrung für globale Nutzer.

Ein Benchmark-Tool für die Web3-Transaktionsanalyse

Als BlockSecs Flaggschiff-Produkt für die On-Chain-Analyse ist Phalcon Explorer dank dreier Kernvorteile zu einem unverzichtbaren Tool für Web3-Praktiker weltweit geworden:

  • Breite Kettenabdeckung

  • Unterstützt 26+ große EVM-kompatible Chains, darunter Ethereum, BSC, Polygon, Arbitrum und Avalanche, sowie Nicht-EVM-Chains wie Solana - für die Analyse mehrerer Ökosysteme.

  • Professionelle Anwendungsfälle

  • Bedient Kernszenarien wie Transaktionsanalyse, Simulation und Debugging und ermöglicht es Fachleuten, schneller und präziser zu arbeiten.

  • Globale Anerkennung

  • Weltweit vertrauen 100.000+ Benutzer in 160+ Ländern und Regionen, mit 50K+ täglich aktiven Benutzern.

Drei Kernmodule

1. **Aufruffluss**

Das Modul Invocation Flow bietet eine baumstrukturierte Ansicht der Funktionsaufrufe und macht die Transaktionslogik auf einen Blick deutlich. Neue Erweiterungen umfassen:

  • Ein-Klick-Erweiterung: Sofortige Anzeige aller Daten wie Aufrufparameter, Rückgabewerte und Gasverbrauch zur Verbesserung der Effizienz.

  • Modulübergreifende Tag-Synchronisierung: Benutzerdefinierte Adressetiketten (z. B. "Hacker-Adresse", "Projekt-Multisig") werden jetzt mit anderen Modulen synchronisiert, um eine reibungslose Analyse zu gewährleisten.

  • Weitere Funktionen sind Static Call toggling, Gas Used filtering und one-click raw data copying, so dass selbst komplexe Transaktionen wie Flash Loans oder Cross-Chain Transfers leicht zu verstehen sind.

2. **Debugger**

Der Debugger wurde für Entwickler entwickelt und verknüpft den Quellcode von Smart Contracts mit Transaktionsspuren für eine tiefere Analyse.

  • Dual-Screen-Modus: Für Benutzer mit mehreren Monitoren können Sie den Vertragscode und die Transaktionsabläufe gleichzeitig anzeigen und so doppelt effizient arbeiten.

  • Ein-Klick-Debug-Navigation: Springen Sie von jedem Aufrufschritt direkt zu der exakten ausgeführten Quellcodezeile und sparen Sie so viel Zeit bei der Fehlersuche.

  • Vollständige Datenanzeige: Synchrone Anzeige von Traces, Quellcode, Protokollen, Parametern und Rückgabewerten, selbst bei komplexen Transaktionen mit 4.000+ internen Aufrufen.

3. Simulator

Der Simulator dient als "On-Chain-Sandbox" für Händler und Entwickler und ermöglicht das Testen von Strategien ohne Ausführung von Live-Transaktionen.

  • Multi-Szenario-Simulation: Führen Sie Simulationen von jeder Adresse aus, in jeder Blockhöhe oder mit geänderten Funktionsparametern (z. B. Transferbeträge, Vertragsadressen) durch.

  • ABI-Auto-Parsing: Automatisches Laden und Parsen von ABIs (oder lokales Hochladen) zur Unterstützung der Analyse von Nicht-Open-Source-Verträgen.

  • Case Library für schnelles Lernen: Enthält beliebte Beispiele wie "TokenSwap" und "ParaSpace Whitehat Rescue" zum schnellen Nachmachen und Lernen.

Neue Funktionen

Mit diesem Upgrade werden auch mehrere leistungsstarke neue Funktionen eingeführt:

  • Fuzzy-Suche

  • Suche mit partiellen tx-Hashes oder Schlüsselwörtern (z.B. Multisig-Identifikatoren). Das System schlägt automatisch die besten Übereinstimmungen vor.

  • Ereignis-basierte Suche

  • Geben Sie Ereignisnamen ein (z. B. "ParaSpace Exploit" oder "Flash Loan Attack"), um alle zugehörigen Transaktionen zu finden. Es wurde ein neuer Abschnitt "Geschichte und Beispiele" hinzugefügt.

  • Funktionen zum Teilen

  • Teilen Sie eine gesamte Transaktionskarte mit einem Link für soziale Medien oder teilen Sie eine bestimmte Funktionsaufrufzeile, damit Teamkollegen direkt zu einem wichtigen Schritt springen können.

  • Benutzerdefinierte Zeitzonen

  • Wählen Sie aus 24 globalen Zeitzonen (UTC, Peking, New York, etc.). Die Zeitstempel werden automatisch angepasst, wodurch Probleme bei der Zusammenarbeit in verschiedenen Regionen gelöst werden.

  • Erweiterte Kettenunterstützung

  • Es wurden neue Ketten hinzugefügt, weitere sind auf Anfrage über die offiziellen Kanäle verfügbar.

Benutzerorientiert und professionell erweitert

Seit der Markteinführung wurde Phalcon Explorer von einer Mission angetrieben: Lösen Sie die Probleme der Web3-Sicherheitsanalyse. Diese neue Version stellt nicht nur ein funktionales Upgrade dar, sondern auch einen doppelten Fokus auf Benutzererfahrung und professionelle Fähigkeiten. In Zukunft wird BlockSec die Funktionen weiter verbessern, die Kettenabdeckung erweitern und die Analyse auf der Grundlage von Benutzerfeedback und Branchentrends vertiefen - und damit den globalen Web3-Sicherheitsexperten die besten Werkzeuge an die Hand geben, um ein sichereres und vertrauenswürdigeres Blockchain-Ökosystem aufzubauen.

Try the New Phalcon Explorer ⚡

👉 Besuchen Sie die offizielle Landing Page: https://blocksec.com/explorer

💬 Join our Telegram: https://t.me/BlockSecTeam

🐦 Folgen Sie Phalcon auf Twitter: https://x.com/Phalcon_xyz

Sign up for the latest updates